Die Metallbeschichtung
Die verschiedensten Metalle kann man auf fast jeden Untergrund aufspritzen, wenn das Werkstück die thermische und mechanische Beanspruchung des Beschichtungsvorganges aushält. Die Metalle können je nach Verfahren und Anwendung als Draht oder Pulver vorliegen. Hierbei kann man durch das Kombinieren von mehreren Metallen unterschiedliche Schichteigenschaften erreichen. Kupfer und Silber für eine bessere Leitfähigkeit der Kontaktflächen elektrischer Bauteile. Zink zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) bei Kohlefaser- oder Kunststoffgehäusen. Zinn als lötbaren Ansatz auf nicht lötbaren Gehäusen. Kupfer auf Kühlkörpern für einen besseren Wärmeübergang. Chromstähle für rostfreie Lagersitze. Molybdän zur Reibwerterhöhung und Verschleißbeständigkeit. Und vieles mehr …

Nahaufnahme der Bohrwerksarbeit am Lagersitz eines Pumpenlaufrads
Nahaufnahme der Bohrwerksarbeit am Lagersitz eines Pumpenlaufrads
Vorteile einer Metallbeschichtung
Bessere Leitfähigkeit der Kontaktflächen
Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Reibwerterhöhung und Verschleißbeständigkeit

Molybdänbeschichtungen
Das in Drahtform vorliegende Molybdän wird im Flammspritzverfahren aufgetragen und hat eine Schichthärte von ca. 1000 Hv10.
Molybdänschichten sind sehr harte metallische Schichten mit hoher Beständigkeit gegen Reibverschleiß, hohem Reibwert durch definiert einzustellende Rautiefe zwischen Ra 5µm bis Ra 18µm. Haftreibungswerte bis µ = 5,6 (!) sind erreichbar.
Mögliche Anwendungsgebiete
- Beschichtung von Flächen an Maschinenteilen, die extrem starke Haftreibung zu anderen Maschinenteilen haben müssen, z.B. Druckflächen von dynamisch belasteten Schraubverbindungen, Nietverbindungen, Press- und Schrumpfverbindungen.
- Schutz von stark belasteten Oberflächen vor Reibverschleiß.
- Beschichtung von Vorschubrollen und Greifern in der Druck- und Papierindustrie, Papiervorschubrollen mit großer Standzeit und sehr präzisem Vorschub in Laserdruckern. (siehe Abbildung)
- Beschichtung von extrem beanspruchten Gleitlagern und Hydraulikelementen.
- Beschichtung von Umlenkrollen in Druckmaschinen.