Ein Pumpengehäuse, das zum Schutz vor Korrosion verzinkt wird.

Pumpengehaeuse gegen Korrosion verzinken

Ein Pumpengehäuse, das zum Schutz vor Korrosion verzinkt wird.

Effektive Schutzmethoden für jedes Material

Zum Schutz vor Korrosion ist das Verzinken eine besonders bewährte Methode, bei der eine Zinkschicht aufgetragen wird, um Stahl effektiv vor Rost zu schützen. Diese Schicht wirkt als Barriere gegen Korrosion und bietet zusätzlich kathodischen Schutz.

Alle Teile, die verzinkt werden sollen, müssen vorher in unseren modernen Strahlkabinen oder bei größeren Teilen im Freistrahlraum (6 x 6m) kurz vorher gestrahlt werden. Dabei wird eventueller schon vorhandener Rost gleich mitentfernt.

Um einen eventuellen Wetterschutz zu bieten, muss das Teil nach dem Verzinken von Ihnen noch lackiert werden. Dabei bietet die leicht raue Zinkschicht einen perfekten Haftgrund/Haftvermittler für Ihre Lackschicht.

» Schützen Sie Ihre Teile langfristig – mit unserem professionellen Korrosionsschutz für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

Maßgeschneiderte Lösungen, unterschiedliche Branchen und Anforderungen

Ob in der Industrie, im Bauwesen, Bahnindustrie oder in der Schifffahrt – Korrosionsschutz ist überall gefragt. Unser Verfahren ist so flexibel, dass wir sowohl kleine Bauteile als auch große Konstruktionen behandeln können. Bei Bedarf kombinieren wir effizient den Korrosionsschutz mit weiteren Veredelungsmethoden.

Zink und Aluminium (TSA – Thermal Sprayed Aluminium) sind gängige und preiswerte Materialien, um vor Korrosion zu schützen.

Hierfür kommen auch viele weitere Materialien in Frage, diese sind jedoch wesentlich kostenintensiver und werden nur selten bei dementsprechend teuren Bauteilen angewendet.

Ein verzinktes Gehäuseteil

Verzinktes_Gehaeuseteil

Ein verzinktes Gehäuseteil

Bewährte Anwendungsbeispiele

An diesen Bauteilen oder Werkstoffen ist der Schutz vor Korrosion besonders effektiv.

  • Bauteile von Brücken und Stahlkonstruktionen
  • Maschinengehäuse und Komponenten
  • Rohrleitungen, Hydraulikzylinder und Pumpenkomponenten
  • Fahrzeuge, Anhänger und Nutzfahrzeuge
  • Bauteile für Windkraftanlagen
  • Radaufhängungen, Träger, Metallverkleidungen oder Schienensysteme
  • Gehäuse für Elektromotoren, Auspuff- und Abgasanlagen
  • Komponenten für die Papier- und Druckindustrie
  • Werkzeug- und Maschinenbauteile

Zertifiziert!

Berolina Metallspritztechnik hat nicht nur jahrelange Erfahrung sondern besitzt auch die notwendigen Bescheinigung zum Thermischen Spritzen an Bauteilen von Eisenbahnfahrzeugen nach DIN 27201-10

… und zum Schweißen und verwandte Prozesse – Qualitätsanforderungen an Herstell- und Instandsetzungsbetriebe für wehrtechnische Produkte nach DIN 2303

Zertifikat

Thermischen Spritzen an Bauteilen von Eisenbahnfahrzeugen nach DIN 27201-10

Zertifikat

Schweißen und verwandte Prozesse – Qualitätsanforderungen an Herstell- und Instandsetzungsbetriebe für wehrtechnische Produkte nach DIN 2303

Korrosion ist für Dich ein wichtiges Thema?

Schreib uns, wir kennen uns damit bestens aus!

Unser Leistungen

Mehr rund um die Metallspritztechnik

Die Berolina Metallspritztechnik Wesnigk GmbH verfügt über alle gängigen thermischen Spritzverfahren, wie Plasmaspritzen, Kaltgasspritzen, Hochgeschwindigkeitsflammspritzen, Flammspritzen, Lichtbogenspritzen und kann hierbei aus Erfahrungen von über 60 Jahren Firmenbestehen zurück greifen.